Auf inklusiven Spielplätzen können sich Kinder mit und ohne Behinderung ohne Barrieren begegnen und miteinander spielen. In Deutschland ist jedoch nur ein Bruchteil der Spielplätze inklusiv ausgerichtet. Mit der deutschlandweiten Spendenaktion „Stück zum Glück“, einer gemeinsamen Initiative von Procter & Gamble (P&G), REWE und der Aktion Mensch, soll sich das nun ändern.
Grund zur Freude haben die Kinder im Kölner Stadtteil Porz: Ab sofort können sie einen inklusiven Spielplatz besuchen. Es ist der erste von bundesweit vielen, die durch die Aktion „Stück zum Glück“ entstehen sollen. So funktioniert es: Mit jedem Kauf bei REWE eines Produktes aus dem Sortiment von P&G fließt ein Cent in das Projekt „Stück zum Glück“. Mit dieser Aktion werden über einen Zeitraum von drei Jahren eine Million Euro zusammengetragen, um neue inklusive Spielplätze zu schaffen und bestehende Spielflächen inklusiv aus- oder umzubauen. Nach Köln sind jetzt inklusive Spielplätze in Duisburg und Frankfurt geplant. Weitere Städte und Gemeinden können sich noch beteiligen. Dafür müssen die künftigen Projektpartner kein Geld mitbringen, aber ein bestimmtes Maß an sozialem Engagement und die Bereitschaft, sich für die Pflege der neuen Spielplätze einzusetzen.
Zum Projekt:
Mehr über die Aktion „Stück zum Glück“ erfahren
Mehr Wissenswertes vom KOMPAN Spielinstitut über inklusive Spielplätze
Deutschlandweit wurden schon 18 inklusive Spielplatzprojekte durch die Aktion "Stück zum Glück" umgesetzt:
1. Köln
2. Frankfurt (Main)
3. Duisburg
4. Apolda
5. Würselen I
6. Würselen II
7. Bayreuth
8. Furtwangen
9. Drolshagen
10. Halle (Westfalen)
11. Dippoldiswalde
12. Mainz
13. Chemnitz
14. Leipzig
15. Stadecken-Elsheim
16. Bielefeld
17. Dortmund
18. Mannheim
Alle Infos zu den Eröffnungen findet ihr hier.
19. Berlin
20. Braunschweig
21. Hirschaid
22. Chemnitz II
Diese Spielplätze befinden sich aktuell in der Planung. Kommt bald wieder, um alle Neuigkeiten zu den inklusiven Spielplätzen zu erfahren.
Wir sind für Sie da!
Sie möchten mehr erfahren?
Rufen sie uns an: 0461 77306 0
oder mailen Sie uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
weitere Kontakte >>