180 Minuten körperliche, nicht sitzende Aktivität pro Tag. Das ist die Mindestempfehlung der Weltgesundheitsorganisation für Kinder unter 5 Jahren. Laut dieser Empfehlung ist das Spielen die wichtigste körperliche Aktivität für Kleinkinder. Wie können Sie also in Ihrem Kindergarten oder Ihrer Wohnsiedlung für aktives Spielen sorgen?
Nehmen Sie an diesem Online-Seminar teil und erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen 10 Tipps zur Gestaltung von Spielplätzen, die Kinder von 1 bis 5 Jahren ansprechen, motivieren und fördern.
Leiterin des KOMPAN Spielinstituts
Als Leiterin des KOMPAN Spielinstituts verfügt Jeanette über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Erforschung, Entwicklung und Förderung des Spielens auf Spielplätzen. Jeanette war Mitglied in mehreren wissenschaftlichen und organisatorischen Gremien verschiedener internationaler Konferenzen über kinderfreundliche Stadtplanung. Sie ist Autorin und Co-Autorin zahlreicher Publikationen zu den Themen integrativer und universeller Spielplatzgestaltung und kindlicher Entwicklung.
Managerin des KOMPAN Spielinstituts, Nord-, Mittel- und Südamerika
Als Managerin des KOMPAN Spielinstituts für Nord-, Mittel- und Südamerika forscht Suzanne zu Fragestellungen des aktiven Spielens und der Fitness von Kinder und Familien. Suzanne ist Mitverfasserin zahlreicher Publikationen zum Thema Kinder und Spielen, wie z. B. "Climbing Clever" und "Innovative Produkte verleiten zum Spielen".